Unentschieden gegen DJK Singen

Am Samstagnachmittag traf die Bohlinger Elf auf DJK Singen. Nach den zuletzt nicht guten Ergebnissen war man gewillt endlich wieder 3 Punkte zu holen. Der SVB war zu Beginn gut im Spiel und hatte zu Beginn mehr Spielanteile. Mitten in diese Phase klärte Tim Lessmeister einen Kopfball an den Pfosten und verhinderte somit den Rückstand. Von da an war der SVB nicht mehr zwingend genug. Kurz vor der Halbzeit bekam man nach einer seitlichen Hereingabe im Strafraum den Ball nicht verteidigt und die Gäste trafen zum 0:1. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Die Bohlinger Elf kam gut aus der Pause und drückte die Gäste in die eigene Hälfte. In der 66.Spielminute spielte Patrick Schneider einen Pass in den Rückraum auf den zuvor eingewechselten Leandro Gutounig und dieser schob zum verdienten 1:1 ein. Der SVB war weiterhin die deutlich aktivere Mannschaft und versuchte unbedingt den Siegtreffer zu erzielen. Diverse Weitschüsse gingen knapp vorbei oder der Gästetorhüter bewahrte die Gäste vor einem Rückstand. Glück hatte man allerdings gegen Ende, als die Gäste einen Konter nicht konsequent ausspielten. So blieb es leider am Ende für den SVB bei einer Punkteteilung.

SV Bohlingen – DJK Singen 1:1
Tore: 0:1 Frederic Heist (45′), 1:1 Leandro Gutounig (66′)

Am Sonntag den 03.11.2019 trifft man auswärts auf die Reserve des SC Konstanz-Wollmatingen. Anpfiff in Konstanz ist bereits um 12Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen!

Die Zweite Mannschaft gewann verdient ihr Heimspiel gegen den FSV Phönix Gottmadingen mit 2:0 und steht nun mit 12 Punkten auf Platz 6. Am Samstag den 02.11.2019 trifft die Zweite Mannschaft auswärts auf den FC Italiana Singen. Anpfiff in Singen ist um 14:30Uhr. Über zahlreiche Unterstützung freut sich auch die Zweite Mannschaft!

Niederlage im Derby

Am Samstagnachmittag traf die Bohlinger Elf auswärts im Derby auf den SC Bankholzen-Moos. Der Tag begann allerdings mit einer sehr traurigen Nachricht und das Spiel wurde zur Nebensache. Unser guter Freund, treuester Fan und zuverlässigstes Mitglied Otto Widenhorn verstarb völlig unerwartet in der Nacht zum Samstag. Lieber Otto, Ruhe in Frieden! Wir werden Dich nie vergessen!

Trotz dieser traurigen Nachricht entschied man sich zum Spiel anzutreten. Die Bohlinger Elf war zu Beginn gut im Spiel und hatte durchaus Chancen. Die Chancenverwertung ließ wie in den letzten Spielen aber zu wünschen übrig und so ging der Gastgeber in der 21.Spielminute durch einen Elfmeter mit 1:0 in Führung. Die Bohlinger Elf reagierte gut auf diesen Rückstand und Jan Günzel traf zum verdienten 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Im zweiten Abschnitt trafen die Gastgeber früh zur 2:1 Führung und kamen im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit zu noch zwei weiteren Treffern. Die Bohlinger Elf machte zu viele einfache Fehler und war vor dem Tor nicht kaltschnäuzig genug. Genug Chancen waren eindeutig vorhanden. Die Gastgeber waren an diesem Tage deutlich effizienter und gewannen somit nicht ganz unverdient mit 4:1.

SC Bankholzen-Moos – SV Bohlingen 4:1
Tore: 1:0 Rene Glunk (21′), 1:1 Jan Günzel (30′), 2:1 Marc Buchstor (49′), 3:1 Marc Buchstor (79′), 4:1 Marco Schmid (86′)

Am Mittwoch den 23.10.2019 trifft der SVB auswärts im Achtelfinale des Bezirkspokals auf den SV Orsingen-Nenzingen. Anpfiff ist um 19Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen!

Die Zweite Mannschaft verlor am Sonntag gegen die Reserve des FC Singen mit 3:1. Weiter geht es für die Zweite Mannschaft am Samstag den 26.10.2019 mit einem Heimspiel gegen den FSV Phönix Gottmadingen. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Last-Minute Unentschieden

Am Samstagnachmittag traf die Bohlinger Elf bei herrlichem Fussballwetter auf den FC Wahlwies. In der Anfangsphase hatte die Bohlinger Elf mehr Spielanteile, Wahlwies stand tief und lauerte auf Konter. In der 16.Spielminute verteidigte man kollektiv schlecht und so gingen die Gäste mit 0:1 in Führung. In der 27.Spielminute wurde Patrick Schneider vom letzten Mann der Wahlwieser Hintermannschaft gefoult und der Schiedsrichter entschied zu recht auf Notbremse und rote Karte. Den darauffolgenden Freistoß verwandelte Patrick Schneider zum 1:1, der von der Mauer noch unhaltbar abgefälscht wurde. Der Bohlinger Elf gelang es nicht die Überzahl auszunutzen und so kassierte man in der 40.Spielminute unnötigerweise das 1:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Andre Engesser mit einem schönem Freistoß zum 2:2. So ging es dann auch in die Pause.

Die Bohlinger Elf kam druckvoll aus der Pause und hatte nach einer seitlichen Hereingabe die Chance zur Führung, man traf hier leider nur die Latte. Im weiteren Verlauf drückte man auf den Siegtreffer, spielte oftmals aber zu ideenlos und nicht sauber genug. So gelang Wahlwies durch einen Konter in der 80.Spielminute der 2:3 Führungstreffer. Quasi mit der letzten Aktion drückte Leandro Gutounig den Ball über die Linie und sicherte dem SVB doch noch einen Punkt der trotzdem natürlich viel zu wenig ist.

SV Bohlingen – FC Wahlwies 3:3
Tore: 0:1 Felix Lehmann (16′), 1:1 Patrick Schneider (27′), 1:2 Felix Lehmann (40′), 2:2 Andre Engesser (45′), 2:3 Felix Lehmann (80′), 3:3 Leandro Gutounig(90′)

Am Samstag den 19.10.2019 trifft man auswärts im Derby auf den SC Bankholzen-Moos. Anpfiff in Moos ist um 16Uhr. Über zahlreiche Unterstützung freuen wir uns!

Die Zweite Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen den ESV Südstern Singen mit 1:4 und trifft am Sonntag den 20.10.2019 auswärts auf die Reserve des FC Singen. Anpfiff auf dem Waldeck-Kunstrasenplatz in Singen ist um 15Uhr. Die Zweite Mannschaft würde sich ebenfalls über zahlreiche Unterstützung sehr freuen!

SV Bohlingen 1 – TV Überlingen 2 3:0 (25:14 25:17 25:22)

Der erste Spieltag der Saison fand für den SV Bohlingen in Überlingen statt. Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga im vergangenen Jahr und einigen neuen Spielern galt es, gut in die neue Liga zu starten.
Da die Bohlinger Herren zunächst das Schiedsgericht stellten, konnte die Mannschaft bereits die Spielweise des Gegners in Augenschein nehmen. So stellte man sich mehr auf Lobs und zweite Bälle als auf harte Schläge ein. Bereits den ersten Satz konnten die Bohlinger Herren klar für sich entscheiden, weshalb die Aufstellung im zweiten Satz beibehalten wurde. Auch dieser endete mit einem deutlichen Sieg der Mannschaft.
Der dritte Satz wurde mit zwei neuen Spielern im Außen- und Diagonalangriff gestartet. Dieser war stark umkämpft, nach der Halbzeit lag Bohlingen mit zwei Punkten im Rückstand. Ein erneuter Doppelwechsel brachte die Mannschaft zurück auf Kurs und der dritte Satz konnte doch noch gedreht werden. Mit dieser starken Leistung im ersten Spiel setzten sich die Bohlinger auf Platz zwei der Tabelle.
Für den SV Bohlingen spielten: Timo Jung, Christian Wöhrle, Florian Zimmermann, Kevin Kurz, Maximilian Bock, Thomas Heisel, Amir, Viktor Tretjak-Maier, Simon Schiller, Axel Schiele

SV Bohlingen 1 – TV Neustadt 3:0 (25:17 25:16 25:23)

Auch der zweite Spieltag der Saison endete für die Bohlinger Herren siegreich. Mit dem TV Neustadt trat die Mannschaft gegen ein Team an, bei dem man sich bereits im Vorfeld auf eine unorthodoxe Spielweise einstellte.
Tatsächlich hatten die Herren zu Anfang Schwierigkeiten, sich auf die Spielweise der Gegner einzustellen, die ersten Punkte gingen verloren. Dennoch gelang es den Bohlingern, sich auf die Bälle der Neustädter mit einigen Wechseln und Umstellungen einzurichten. Der Satz konnte damit nach diesem schwachen Start gedreht und souverän gewonnen werden.
Ein gegenteiliger Verlauf war im zweiten Satz zu beobachten. Nach einem starken Auftakt folgte eine kurze Phase, in der die Leistung der Herren nachließ. Schlussendlich endete aber auch dieser Satz klar mit einem Sieg der Bohlinger. Daraufhin stellte der Trainer um, um allen mitgereisten Spieler Einsatzzeit zu gewähren. Weniger deutlich verlief der dritte Satz, der bis zum Ende stark umkämpft war. Besonders die gute Blockleistung und ein unbequemes Spiel der Gegner über die Mitte sowie viele leichte Fehler auf Seiten der Bohlinger führten dazu, dass die Mannschaft bis kurz vor Schluss des Satzes mit einigen Punkten zurücklag. Neben einigen druckvollen Aufschlägen führte eine beherzte Abwehrleistung nach einer Aufholjagd zum knappen, aber verdienten Satzerfolg.
Nach diesem Sieg steht der SV Bohlingen ungeschlagen an der Spitze der Tabelle und hat die Möglichkeit, sich am folgenden Heimspieltag gegen den direkten Verfolger, den SV Litzelstetten, bereits absetzen.

Für den SV Bohlingen spielten: Timo Jung, Christian Wöhrle, Florian Zimmermann, Kevin Kurz, Maximilian Bock, Thomas Heisel, Amir, Viktor Tretjak-Maier, Simon Schiller, Maxim Sartison, Christian Endres

Gelungener Saisonauftakt der Damen 3

Am Sonntag, 13.10.2019 viel der Startschuss für unsere Damen 3 in der Bezirksklasse. Zu Hause ging es in der ersten Begegnung gegen die Mannschaft aus Mimmenhausen. Recht schnell stellte sich heraus, dass die SVB-Mädels den Gästen haushoch überlegen sind. Mit druckvollen Aufschlägen von Luisa Grässer, Lea Isele und Janset Yesilcimen, gepaart mit guter Ballsicherheit, holten sich die Aachtalerinnen nach drei deutlich gewonnenen Sätzen (25:10, 25:08, 25:16) die ersten drei Pluspunkte. Im zweiten Spiel ging es dann gegen das Team von Jestetten, was einen ganz anderen Verlauf hatte. Jestetten übte im Aufschlag mächtig Druck aus und war auch im Angriff wesentlich stärker als die Gegner zuvor. Bohlingen brauchte etwas Zeit, um sich entsprechend darauf einzustellen, womit dann auch der erste Satz an die Gäste ging. Im zweiten Satz war Bohlingen wesentlich präsenter auf dem Spielfeld und konnte abermals mit guten Aktionen Paroli bieten. Somit schaffte das SVB-Team den verdienten Satzausgleich. Satz drei war dann hart umkämpft und ging leider etwas glücklich mit 25:22 wiederum an Jestetten. Bohlingen schaffte es leider nicht mehr an die Leistung des zweiten Satzes anzuknüpfen. Jestetten sicherte sich dann auch den vierten Satz und somit den Spielgewinn. Trotz allem kann man mit dem Auftakt und den gewonnenen vier Sätzen und drei Punkten insgesamt doch sehr zufrieden sein, so das Fazit des Trainers Karl Laber.

unnötige Auswärtsniederlage

Am Samstagnachmittag traf die Bohlinger Elf im Auswärtsspiel auf den SV Markelfingen. Von Beginn an hatte der SVB deutlich mehr Ballbesitz. Die sich daraus ergebenden Chancen wurden aber allesamt nicht verwertet. So kam es wie es kommen musste. Ein verunglückter Querpass vor dem eigenen Strafraum führte zum Ballverlust, der darauf folgende Schuss wurde unglücklich mit der Hand geblockt und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Der Elfmeter führte dann in der 26.Spielminute zum 1:0 für die Gastgeber. Über die gesamte Spieldauer gab es extrem viele Fehlentscheidungen des Schiedsrichter, sodass der Spielfluss jederzeit unterbrochen wurde, was Markelfingen natürlich in die Karten spielte.

In der zweiten Halbzeit drängte man auf den Ausgleich war aber im Abschluss nicht konsequent genug bzw. spielte zu kompliziert. So blieb es beim 1:0 für die Gastgeber. Zum einen brachte man nicht die beste Leistung auf den Platz, über die weiteren Umstände(wie schon oben beschrieben) wäre jedes weitere Wort zu viel. Das Spiel gilt es nun schnellstmöglich abzuhaken.

SV Markelfingen – SV Bohlingen 1:0
Tore: 1:0 Lorenz Krenz (26′)

Am Samstag den 12.10.2019 gibt es die Möglichkeit eine Reaktion zu zeigen. Hier trifft man auf dem heimischen Aachtalsportplatz auf den FC Wahlwies. Anpfiff ist um 16Uhr. Über zahlreiche Unterstützung freuen wir uns!

Die Zweite Mannschaft holte nach den letzten beiden Derbysiegen die nächsten 3 Punkte. Gegen die Reserve des Türkischen SV Singen gewann man auswärts mit 1:2. Glückwunsch dazu! Weiter geht es für die Zweite Mannschaft am 12.10.2019 mit einem Heimspiel gegen den ESV Südstern Singen. Anpfiff in Bohlingen ist um 13Uhr.

7:1 Kantersieg gegen Allensbach

Am Samstagnachmittag traf die Bohlinger Elf im Heimspiel auf den SV Allensbach. Nach der Niederlage im Derby gegen den SV Worblingen wollte man unbedingt wieder dreifach punkten. Nach einer kurzen Abtastphase übernahm der SVB mehr und mehr das Kommando. In der 29.Spielminute wurde Florian Aster im Strafraum gut angespielt und dieser traf mit einem Flachschuss zum wichtigen 1:0. Keine zehn Minuten später erhöhte Jan Günzel mit einem gezielten Schuss auf 2:0. Mit einer verdienten Führung ging es dann auch in die Pause.

Die Bohlinger Elf war auch nach der Pause weiterhin dominierend. In der 63.Spielminute spielte Marco Jewko eine punktgenaue Flanke auf den zuvor eingewechselten Matthias Phlak, der per Kopf auf 3:0 erhöhte. Florian Aster erhöhte mit einem Doppelschlag in der 65. und 69.Spielminute auf 4:0 bzw. 5:0. Der SVB hörte nicht auf nach vorne zu spielen und kam in der 72.Spielminute durch Marcel Seidel zum 6:0. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam Allensbach an diesem Tage noch zum Ehrentreffer. Das Torfestival an diesem Tage rundete Jan Günzel in der 89.Spielminute ab. Unterm Strich ein hochverdienter Heimsieg und eine gute Reaktion auf die Derbyniederlage!

SV Bohlingen – SV Allensbach 7:1
Tore: 1:0 Florian Aster (29′), 2:0 Jan Günzel (38′), 3:0 Matthias Phlak (63′), 4:0 Florian Aster (65′), 5:0 Florian Aster (69′), 6:0 Marcel Seidel(72′), 6:1 Moray Sel Cem Coskun Tan (74′), 7:1 Jan Günzel (89′)

Für die Erste Mannschaft geht es nun mit einer Englischen Woche weiter. Am 03.10.2019 trifft man im Bezirkspokal auswärts auf den FC Bodman-Ludwigshafen. Anpfiff in Bodman ist um 15Uhr. Am 5.10.2019 geht es in der Liga ebenfalls auswärts gegen den SV Markelfingen weiter. Anpfiff in Markelfingen ist um 16Uhr. Zu beiden Spielen würden wir uns über zahlreiche Unterstützung sehr freuen!

Die Zweite Mannschaft holte gegen den TSV Überlingen am Ried mit einem 4:3 Heimsieg den zweiten Derbysieg binnen 2 Wochen. Bis zur 75.Spielminute war man die klar bessere Mannschaft musste gegen Ende aber noch unnötige Gegentore hinnehmen.
Weiter geht es für die Zweite Mannschaft am 06.10.2019 mit einem Auswärtsspiel gegen den Türkischen SV Singen 2. Anpfiff in Singen ist um 12:30Uhr. Über zahlreiche Unterstützung freut sich die Zweite Mannschaft ebenfalls!

Niederlage im Derby

Am Sonntagnachmittag traf die Bohlinger Elf im Derby auf den SV Worblingen. Die erste halbe Stunde waren die Gastgeber besser im Spiel und gingen in der 6.Spielminute durch ein Weitschusstor in Führung. In der 29.Spielminute lief man in einen Konter und so stand es nach einer halben Stunde 2:0. Ab diesem Zeitpunkt zeigte die Bohlinger Elf nun eine bessere Leistung, konnte aber vor der Halbzeit leider kein Tor mehr erzielen und so ging es mit 2:0 in die Kabine.
Die Bohlinger Elf kam gut aus der Kabine und Marcel Seidel gelang in der 50.Spielminute der Anschlusstreffer. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit stemmte man sich gegen die Niederlage, konnte aber keinen weiteren Treffer erzielen. Leider zeigte man an diesem Tage nicht die beste Leistung, da deutlich mehr drin gewesen wäre. Nach zuletzt 5 ungeschlagenen Spielen gegen den SV Worblingen blieben diesmal die 3 Punkte in Worblingen.

SV Worblingen – SV Bohlingen 2:1
Tore: 1:0 Giacinto Martinelli (6′), 2:0 Philipp Müller (29′), 2:1 Marcel Seidel (50′)

Weiter geht es am Samstag den 28.09.2019 mit einem Heimspiel gegen den SV Allensbach. Anpfiff auf dem heimischen Aachtalsportplatz ist um 16Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen!

Am Samstagnachmittag gewann die Zweite Mannschaft des SVB das Derby gegen die Reserve des SV Worblingen hochverdient mit 2:6 und sicherten sich somit die ersten 3 Punkte in der Kreisliga B! Weiter geht es für unsere Zweite mit einem weiteren Derby. Ebenfalls am Samstag den 28.09.2019 trifft man auf dem heimischen Aachtalsportplatz auf den TSV Überlingen/Ried. Anpfiff ist hier um 13 Uhr!

Niederlage zum Saisonauftakt

Am Sonntagnachmittag trat die Bohlinger Elf zum 1.Spieltag der Saison 2019/2020 beim BC Konstanz-Egg an. Nach einer langen Vorbereitung hatte man sich einiges für den Saisonstart vorgenommen. In den ersten Minuten hatte die Bohlinger Elf leichte Vorteile. In der 20. Spielminute konnte man nach einem Einwurf den Ball im Zentrum nicht fest machen, der darauffolgende Pass nach außen sowie die seitliche Hereingabe wurden nicht gut verteidigt und der gegnerische Stürmer musste nur noch einschieben. So stand es nach 20 Minuten 1:0 für die Gastgeber. Im Gegenzug hatte Andre Engesser die Chance zum Ausgleich, sein Schuss ging aber leider übers Tor. In der 29. Spielminute gingen die Gastgeber mit einem direkten verwandelten Freistoß mit 2:0 in Führung und so ging es dann die Pause.

Nach der Pause versuchte die Bohlinger Elf den Druck zu erhöhen, traf aber oftmals im letzten Spieldrittel die falsche Entscheidung. In der 73. Spielminute setzte sich Marcel Seidel über außen gut durch und scheitere am Torwart, den Nachschuss schob der zuvor eingewechselte Matthias Plhak zum 2:1 über die Linie. Mitten in die beste Phase der Bohlinger Elf trafen die Gastgeber in der 79.Spielminute nach einer Flanke aus dem Halbfeld per Kopf zum 3:1 Endstand. Neben vielen unglücklichen und ärgerlichen Schiedsrichterentscheidungen brachte auch die Bohlinger Elf nicht ihr komplettes Leistungsvermögen auf den Platz und verlor somit nicht unverdient mit 3:1.

BC Konstanz-Egg – SV Bohlingen 3:1
Tore: 1:0 Markus Glockauer (21‘), 2:0 Srdjan Adamov (29‘), 2:1 Matthias Plhak (73‘), 3:1 Cihan Ali Aydin (79‘)

Bereits am Mittwoch den 04.09.2019 gibt es die Möglichkeit eine Reaktion zu zeigen. Hier trifft man in der 1. Hauptrunde des Rothaus Bezirkspokals auf die DJK Singen. Anpfiff auf dem heimischen Aachtalsportplatz ist um 17:45Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.