Saisonende

Die Saison 2024/2025 ist zu Ende. In den letzten Spielen war bei den Bohlingern der Wurm drin. Trotzdem können wir auf eine klasse Saison zurückblicken. Ganz besonders bleiben mir die Heimspiel-Abende in Erinnerung, bei denen wir mit Fan-Unterstützung einen klaren Heim-Vorteil hatten und manches Spiel noch zu unseren Gunsten entscheiden konnten, wie z.B. Yannicks Sieg gegen Artur Gillich trotz 0:2 Satzrückstand.

1. Mannschaft

    Die erste Mannschaft hat die beiden abschließenden Duelle gegen die direkten Konkurrenten (Mühlhausen und Jestetten) um den Relegationsplatz verloren und ist auf Platz 4 über die Zielgerade gelaufen. Auch wenn das etwas ernüchternd war, war die Saison im Großen und Ganzen sehr erfolgreich. Gekrönt wurden die Leistungen durch den Pokalsieg in Allensbach und die Qualifikation für den Regionspokal in Haslach.

    2. Mannschaft

    Die 2. Mannschaft konnte die letzten Spiele nicht mit der Stamm-Mannschaft spielen und konnte die bis dahin fabelhafte Saison nicht ganz bis zum Ende durchziehen. Aber all das ist Markulatur, denn die 2. Mannschaft ist Meister in der B-Klasse geworden und steigt völlig zu Recht in die A-Klasse auf. Die nächste Saison wird eine Herkules-Aufgabe, auf die sich alle schon freuen können.

    3. Mannschaft

    Auch die 3. Mannschaft kann auf eine schöne Spielzeit zurückblicken, auch wenn es sportlich nicht ganz so weit gereicht hat. Mit regelmäßig wechselnden Spielern landete die Mannschaft auf 6. Platz der D-Klasse und lies Mimmenhausen 5 hinter sich. Oft hat man sich dabei gedacht: „Man, den Sieg hätten sie doch so verdient gehabt.“

    Jugend

    Die Jugend-Mannschaft ist in der Rückrunde in der Bezirksliga angetreten und sich in der neuen/höheren Liga sehr gut behaupten können. Mit Platz 4 sind sie genau in der Mitte der Tabelle und können mit Fug und Recht behaupten, dass das die richtige Liga für die Jugendlichen ist. Jetzt gilt es weiterhin fleißig zu sein und sich im Sommer wieder gut auf die neue Saison vorzubereiten. Ein ganz besonderer Dank gilt hier unseren Jugendtrainern Tom und Stefan, die viel Zeit und Herzblut in das Jugendtraining stecken.

    Sommer 2025

    Jetzt wird es etwas ruhiger und wir haben fast ein halbes Jahr keine Spiele mehr. Natürlich trainieren wir weiter, in der Regel gewinnen die meisten dann doch etwas Abstand, damit es zur neuen Runde mit einem frischen Kopf wieder Schlag auf Schlag gehen kann. Wir freuen uns sehr, dass in den letzten Wochen mehrere neue Amateur-Spieler zum Training dazugestoßen sind. Das möchten wir weiter fördern. Denn Tischtennis ist mehr als Wettkampf. Es ist ein verdammt geiler Sport, den viel zu wenig Leute lieben!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert